Mit 18 Jahren erreicht man die Volljährigkeit. Das bedeutet, eigene Entscheidungen treffen und unabhängig von den Eltern sein. Mit der Volljährigkeit darf man selber Verträge unterschreiben, Auto fahren lernen und Schweizer Bürger können abstimmen oder wählen. Die Volljährigkeit bedeutet aber auch, Verantwortung zu übernehmen. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Politische Rechte
Wohl in keinem anderen Land kann sich die Bevölkerung in Abstimmungen zu so vielen Themen äussern wie in der Schweiz.

Eheschliessung | eingetragene Partnerschaft
Das regionale Zivilstandsamt begleitet bis zur Eheschliessung oder zur Eintragung einer Partnerschaft.

Dienstpflicht
Neben Rechten haben Schweizer Bürgerinnen und Bürger Pflichten. Junge Männer müssen Militärdienst leisten.

Arbeit | Weiterbildung
Als erwachsene Person ist man früher oder später mit Fragen zur Arbeit, Bildung und Weiterbildung konfrontiert.

Wohnen und Bauen
In Altstätten lässt es sich gut leben. Die Stadt verfügt über schöne Wohnlagen in naturnaher Umgebung.
