Sprayen, Rollschuhfahren und Cocktails mixen
Da steht vieles auf dem Programm: auf Rollschuhen durch die Gassen sausen, sich als Graffiti-Künstler versuchen, mit Freundinnen einen Beauty-Nachmittag geniessen, leckere alkoholfreie Drinks mixen oder etwa gemütlich einen Film sehen. Mit Ausnahme vom Graffiti-Workshop mit ArtAlbert und dem Rollschuhkurs sind die Aktivitäten für die Jugendlichen kostenlos. Interessierte melden sich dafür beim Jugendarbeiter Francesco Loher.
Ein Bauwagen wird zum Jugendraum
Wer bereits davor kreativ sein möchte, kommt am Samstag, 22. September ab 17 Uhr in den Jugendtreff «UG14» in Altstätten: ein ausrangierter Bauwagen soll zum mobilen Jugendraum werden. Gemeinsam gilts dafür Ideen und Pläne zu schmieden. Alle, die Lust haben, sich einzubringen und später mit Pinsel und Hammer Neues zu gestalten, sind eingeladen beim Projekt Bauwagen mitzuwirken.
Ferienjöbbli
Auch können sich Jugendliche auf der regionalen Jobbörse der Jugendarbeit und des Familien- und Begegnungszentrums Reburg für ein Ferienjöbbli registrieren. Die Jugendarbeit vergleicht dann die Wünsche und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Auftraggebenden und lädt bei einem «Match» beide Parteien zu einem Kennenlern- und Vereinbarungsgespräch ein. Seit knapp einem Monat ist die Jugendjobbörse für Jugendliche und Auftraggebende aus allen Gemeinden des Oberen Rheintals offen.