Vortrag "Gebäudeerneuerung muss cool sein!"

Gebäude sind für rund 30 % des Energieverbrauchs in der Schweiz verantwortlich – ein enormes Potenzial zur Reduktion im Sinne der Energiestrategie 2050. Doch wie gelingt die Erneuerung sinnvoll, wirtschaftlich und zukunftsfähig?

Der Vortrag richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Interessierte in Altstätten, die mehr über den Weg zu einem energieeffizienten Gebäude erfahren möchten. Es werden praxisnahe Antworten auf zentrale Fragen gegeben:

Warum soll ich mein Gebäude erneuern? – Wir zeigen auf, wie energetische Sanierungen den Energieverbrauch senken, den Wohnkomfort erhöhen und den Wert der Immobilie sichern.

Wie plane ich langfristig und clever? – Schritt für Schritt zur Sanierung: Mit einer guten Planung lassen sich Investitionen sinnvoll über Jahre verteilen.

Macht eine Photovoltaikanlage auf dem Dach oder an der Fassade Sinn? – Wir beleuchten die Potenziale und Unterschiede beider Varianten – sowohl technisch als auch wirtschaftlich.

Mit dem Gebäude an die nächste Generation denken. – Nachhaltigkeit heißt auch: zukunftsorientiert und generationengerecht bauen und sanieren.

Welche Heizsysteme passen noch in die Zukunft? – Öl und Gas haben ausgedient – wir zeigen die Alternativen und worauf beim Wechsel zu achten ist.

Was bringt das neue Förderprogramm 2025? – Ein Überblick über die kommenden Unterstützungsbeiträge und wie man diese optimal nutzt.

Mit inspirierenden Beispielen und konkreten Tipps wird gezeigt, dass eine moderne Gebäudeerneuerung nicht nur notwendig, sondern auch attraktiv und lohnenswert ist – cool eben.

Kontakt

Stadtkanzlei Altstätten
Stadtkanzlei Altstätten
kanzlei@altstaetten.ch

Website