Games - Chancen nutzen, Risiken senken

Das Gamen bietet zahlreiche Chancen: Kinder und Jugendliche erlangen dabei Fähigkeiten, die ihnen auch in der Schule und in ­ anderen Lebensbereichen etwas bringen. Zum Beispiel punkto ­ Multitasking und Reaktionsfähigkeit, aber auch in Bezug auf ­ soziale und persönliche Themen. Natürlich werden auch mögliche Risiken des Gamens thematisiert, zum Beispiel in Bezug auf Familienbeziehungen, finanzielle Anreize oder Suchtgefahr. Als Erziehungsberechtigte sollten wir ­ unseren Kindern den Weg zu einer selbstbestimmten und gesunden Nutzung von Games bestmöglich ebnen. Nur so können sie das ­Beste aus den Spielen herausholen.

Referent: Dr. Florian Lippuner

  • Promovierter Medienwissenschaftler (Universität Zürich)
  • Familienvater mit langjähriger Spielerfahrung
  • Mitglied von Elternbildung.ch
  • CRM-Verantwortlicher und Online-Redaktor am Departement Gesundheit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur

Kontakt

Elternrat Primarschule Altstätten
Dominic Schüler
elternrat@schalt.ch

Website