
Umwelt / Landschaft
Das Wort Landschaft hat mehrere Bedeutungen. Zum einen bezeichnet es die kulturelle und subjektiv geprägte Wahrnehmung einer Gegend als Ganzes. Zum anderen wird es in der Geographie verwendet, um ein Gebiet zu bezeichnen, welches sich von anderen Gebieten abgrenzt.
Altstätten ist eine Kleinstadt mit einem Tal- und einem Berggebiet. Das Gebiet birgt eine erstaunlich grosse Artenvielfalt mit ökologisch wertvollen Wald- und Rietflächen, Feucht- und Torfgebieten, gefährdeten und daher geschützten Pflanzenarten und vielen in der Schweiz vorkommenden Wildtieren. Um diese Vielfalt auch für die nächsten Generationen zu erhalten, werden Anstrengungen im Landschaftsschutz in vielerlei Hinsicht unternommen. Beispielsweise in Form einer Schutzverordnung, welche besonders schöne, naturkundlich oder kulturgeschichtlich wertvolle Landschaften unter Schutz stellt wie das Naturschutzgebiet "Bannriet" mit seiner einzigartigen Landschaft und der artenreichen Pflanzen- und Tierwelt. Über das ganze Gemeindegebiet erstrecken sich Hecken, Feld- und Ufergehölze, Baumreihen und Einzelbäume, welche in der Schutzverordnung aufgelistet sind.
Unter der Dienstleistung Natur- und Landschaftsschutz finden Sie Detailberichte zum Vernetzungsprojekt "Berg" sowie zur Aufwertung Rebhang Forst.