Stadt Altstätten schreibt Teilgebiete Freihof und Churerstrasse-Städlenstrasse zum Verkauf aus

29. September 2011
Die Bauarbeiten für die Infrastruktur- und Verkehrsanlagen im Zentrum von Altstätten sind soweit fortgeschritten, dass der Verkauf der Teilgebiete Freihof und Churerstrasse-Städlenstrasse vorangetrieben werden kann. Die beiden Teilgebiete sollen innert nützlicher Frist an Investoren oder Projektentwickler veräussert werden, welche im Sinne des Architekturwettbewerbs Zentrumsüberbauungen mit hoher Qualität realisieren.
Im Zentrum von Altstätten schreiten die Arbeiten für den Bau der Infrastruktur- und Verkehrsanlagen zügig voran. In den nächsten Wochen wird die südliche Hälfte des neuen Kreisels an der Rorschacherstrasse sowie die Verlängerung der Ringgasse und die neue Churerstrasse gebaut. Die Grundstücke im diesem Gebiet hat die Stadt Altstätten erworben, um die heute prekäre Verkehrssituation mit einer neuen Strassenführung zu verbessern.

Zentrumsüberbauung an bester Lage
Dem Stadtrat ist es ein Anliegen, dass auf dem arrondierten Areal an bester Lage möglichst rasch die geplante Zentrumsüberbauung realisiert werden kann. Das Areal bildet zukünftig den südöstlichen Auftakt der historischen Altstadt. Mit einem Architekturwettbewerb und kompetenten Fachplanern wurde das Stadtentwicklungsprojekt ausgearbeitet. Auf Basis des Wettbewerbs wurden die Gestaltungspläne und das Vorprojekt erstellt.

Zur Stärkung der Zentrumsfunktion von Altstätten und zur nachhaltigen Belebung der Altstadt werden städtebaulich wie auch wirtschaftlich interessante und zentrumsnahe Wohn- und Geschäftsräume sowie Tiefgaragenplätze gebaut. Auf dem Areal Freihof entsteht ein markantes Wohn- und Geschäftshaus mit neuen, attraktiven Verkaufsflächen für den Detailhandel und Flächen für Büros, Praxis, Wohnen und Parkierung. Vier Baukörper für Wohnbauten mit Dienstleistungs- und Gewerbeanteilen und zentraler Tiefgarage sind auf dem Areal Churerstrasse-Städlenstrasse vorgesehen.

Ausschreibung der Teilgebiete und Projekte
Der Stadtrat schreibt die Teilgebiete Freihof und Churerstrasse-Städlenstrasse mit den baureifen Grundlagen zum Verkauf aus. Potenzielle Investoren und/oder Projektentwickler sind eingeladen, für jedes Teilgebiet oder für beide Teilgebiete als Gesamtheit ihr Kaufsangebot zu unterbreiten. Die eingehenden Angebote werden vom Stadtrat aufgrund festgelegter Kriterien geprüft. Der Entscheid des Stadtrates über die Veräusserung wird den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern von Altstätten voraussichtlich im Frühjahr 2012 zur Abstimmung an der Urne vorgelegt.

Die Stadt Altstätten verkauft die Teilgebiete und überträgt die Realisierung des durch die Käuferschaft geplanten Bauvorhabens. Sämtliche vorhandenen Rechte am Projekt werden ebenfalls auf die zukünftige Käuferschaft übertragen. Die Käuferschaft geht gegenüber der Stadt eine Überbauungspflicht ein. Auch verpflichtet sich die Käuferschaft, ortsansässige Handwerker und Unternehmungen zur Offertstellung einzuladen.

Das heutige Grundstück des Rathauses bleibt im Besitz der Stadt Altstätten. Über das Hochbauprojekt Rathaus, das durch die Stadt Altstätten realisiert wird, findet am 27. November 2011 eine Urnenabstimmung statt.

Details zu den Kaufsobjekten, dem Verfahren und den Zuschlagskriterien sind dem Verkaufsdossier zu entnehmen, welches ab 30. September 2011 über die Homepage www.altstaetten.ch (Zentrumsüberbauung) abrufbar ist. Die Frist zur Einreichung der Angebote läuft bis am 22. November 2011.

Zugehörige Objekte

Name
Info145-Übersicht.pdf (PDF, 443.85 kB) Download 0 Info145-Übersicht.pdf