Vortrag „Erfolg in der Schule“
Viele Eltern möchten ihre Kinder unterstützen, damit sie erfolgreich in der Schule sind. Um den schulischen Herausforderungen gewachsen zu sein, benötigen die Schülerinnen und Schüler einen strukturierten Alltag sowie tief greifende Arbeits- und Lerntechniken. Die Freude am Lernen sowie eine ausgewogene Balance zwischen Schule und Freizeit dürfen dabei nicht zu kurz kommen. Die Art und Weise, wie Eltern ihre Beziehung zum Kind pflegen und welche Einstellung sie selber zur Schule haben, machen 30-50% des Lernerfolgs aus. Eine ermutigende, unterstützende und verständnisvolle Begleitung hilft Kindern, ihr Potenzial auszuschöpfen.
International tätige Lernspezialisten
Heidi und Urs Wolf geben an diesem Abend praxisorientierte Tipps wie Eltern ihre Kinder im schulischen Alltag unterstützen können. Als Autoren von Schulungsmaterial rund um das Thema Lern- und Arbeitstechniken sind sie seit Jahren an Schweizer Schulen und mittlerweile in über 20 Ländern tätig. Die Themen des Abends werden sein: vier hilfreiche Schritte zum Mathe-Erfolg, Konzentration fördern - Ablenkungen vermeiden, Zeit sparen mit dem Pareto Prinzip und Prüfungserfolge dank richtiger Repetition.
Elternbildung als wichtige Präventionsaufgabe
Unterstützt und ermöglicht wird dieser Vortrag von der Suchtpräventionsgruppe „alles KLAR“, der Oberstufe Oberriet, allen Gemeinden des Oberen Rheintals und der Stadt Altstätten. Veranstalter ist die Jugendarbeit Oberes Rheintal, siehe: www.jugend-or.ch