Neue Lernende bei der Stadt Altstätten

11. August 2021
Altstätten – Bei der Stadt Altstätten haben im August 2021 insgesamt fünf Lernende ihre Ausbildung gestartet. Der Stadtrat und die Mitarbeitenden heissen die neuen Lernenden herzlich willkommen.

Die Berufsbildung bei der Stadt Altstätten hat einen hohen Stellenwert, denn sie legt den Grundstein für qualifizierte Berufsleute. So bildet die Stadt Altstätten insgesamt 22 Jugendliche (Stadt Altstätten zwölf Lernende in den Berufen Kauffrau*mann EFZ, EFZ mit BM1, Fachfrau*mann Betriebsunterhalt EFZ und Netzelektriker*in und das Haus Sonnengarten zehn Lernende in den Berufen Fachfrau*mann Gesundheit EFZ, Assistent*in Gesundheit und Soziales, Dipl. Pflegefachfrau*mann HF in der Langzeitpflege aus.

Bei der Stadtverwaltung Altstätten hat Anfang August eine Lernende die Berufsausbildung zur Kauffrau EFZ mit BM1 gestartet. Im Unterhaltsdienst der Stadt Altstätten wird erstmals eine Lernende zur Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ ausgebildet, nachdem bis anhin nur Lernende Fachmänner Betriebsunterhalt EFZ im Unterhaltsdienst der Stadt Altstätten ausgebildet wurden. Im Haus Sonnengarten haben drei Lernende ihre Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit EFZ gestartet.

Der Stadtrat und die Mitarbeitenden der Stadt Altstätten wünschen den neuen Lernenden einen guten Start in eine erfolgreiche Lehrzeit. 

 

Neue Lernende der Stadt Altstätten
von links nach rechts: Romina Graf (Kauffrau EFZ mit BM1), Mailin Löhrer (Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ), Ajete Mehmeti (Fachfrau Gesundheit EFZ), Juliana Lukas (Fachfrau Gesundheit EFZ), Marcela Freund (Fachfrau Gesundheit EFZ)