Energieförderung stösst auf grosses Interesse
Mehr Förderbeiträge ausbezahlt
Das Förderprogramm stösst in der Gemeinde Altstätten auf grosses Interesse. Dies zeigt unter anderem die Steigerung, die allein zwischen den Jahren 2009 und 2010 festzustellen ist. Wurden von der Stadt Altstätten im Jahr 2009 Förderbeiträge von 63'450 Franken ausbezahlt, waren im Jahr 2010 mit 141'092 Franken energetische Massnahmen unterstützt worden. Diese Summe wurde insgesamt an 47 Liegenschaftsbesitzer ausbezahlt. Die Förderbeiträge setzen sich folgendermassen zusammen: 2’468 Franken für Energiechecks, 34'624 Franken für Gebäudesanierungen, 12'000 Franken für Kollektoren sowie 92'000 Franken für Holzheizungen und den Anschluss an Wärmeverbunde.
Energieförderung Bund und Kanton
Nebst dem Förderprogramm auf kommunaler Ebene gibt es auch vom Bund, wo das so genannte Gebäudeprogramm den „Klimarappen“ abgelöst hat, sowie vom Kanton St. Gallen Unterstützung. Das Energieförderungs-Programm des Kantons St. Gallen unterstützt Wärmenetze, die Wärmeerzeugung mit Sonnenkollektoren, Informations- und Beratungsprojekte im Energiebereich und in speziellen Fällen die Produktion von Biogas.
Auskunft erteilt Bauverwaltung
Die Bauverwaltung Altstätten berät die Bevölkerung gerne bezüglich Energiefördermassnahmen. Die für ein Beitragsgesuch notwendigen Formulare sind ebenfalls bei der Bauverwaltung Altstätten erhältlich.