Selbstablesung für Strom- und Wasserzähler in Altstätten und Lüchingen
Der Strompreis steigt in Altstätten per 1. Januar 2023 um durchschnittlich sieben Rappen pro Kilowattstunde gegenüber 2022. Zugunsten der Kund*innen verschieben die Technischen Betriebe die Zählerablesung 2022 soweit wie möglich gegen das Jahresende. Damit kann der gesamte Verbrauch des Jahres 2022 noch zu den bisherigen, günstigeren Stromtarifen abgerechnet werden.
Das Erfassungsportal zur Selbstablesung ist ab dem 14. bis und mit 31. Dezember 2022 auf der Website www.altstaetten.ch/ablesung aufgeschaltet. Für den Einstieg werden die Postleitzahl und die Zählernummer verlangt. Eine Anleitung ist auf der Website der Stadt Altstätten https://www.altstaetten.ch/publikationen/25249 abrufbar.
Vom 19. bis 31. Dezember 2022 werden alle Strom- und Wasserzähler in den Mehrfamilienhäusern durch die Mitarbeitenden der Technischen Betriebe abgelesen. Ab dem 3. bis 18. Januar 2023 folgen die noch fehlenden Zähler, die nicht über das Selbstablese-Portal erfasst wurden.
In Lienz, Plona und Hinterforst erfolgt die Meldung des Wasserverbrauchs automatisiert über die Funkwasserzähler. Diese Dörfer befinden sich im Versorgungsgebiet der Elektrizitätswerke Sennwald und Eichberg.
Die Technischen Betriebe Altstätten danken allen Kund*innen schon heute für die Unterstützung bei der Meldung der Zählerstände und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.