Stadtrat empfängt Altstätter Kantonsräte

25. Mai 2012
Der Stadtrat hat die am 11. März 2012 gewählten Kantonsräte zu einem Informationsaustausch empfangen. Die Treffen zwischen dem Stadtrat und den kantonalen Politikern sollen zukünftig regelmässig vor den jeweiligen Sessionen des Kantonsrats stattfinden.
An den Kantonsratswahlen vom 11. März 2012 wurden sechs Altstätter Kandidaten in den Kantonsrat gewählt. Der Anteil Altstätter Kantonsräte beträgt somit fünf Prozent der 120 Kantonsratssitze. Folgende Personen aus Altstätten nehmen in der kommenden Legislatur, welche am 1. Juni 2012 beginnt, im Kantonsrat Einsitz:

- Dr. iur. Michael Schöbi, Rechtsanwalt, CVP (bisher)
- Dr. iur. Werner Ritter, Rechtsanwalt, CVP (bisher)
- Herbert Huser, Architekt, SVP (bisher)
- Meinrad Gschwend, Umweltberater, Grüne (bisher)
- Remo Maurer, Schulratspräsident, SP (neu)
- Daniel Bühler, Stadtpräsident, FDP (neu)

Der Stadtrat gratuliert den gewählten Kantonsräten und lud sie zu einem Informationsaustausch und einem Apéro in die Reburg ein.

Regelmässige Treffen auch in Zukunft
Der Stadtrat erachtet es als wichtig, dass im Kantonsrat die Gemeinden bestmöglich vertreten sind und die Anliegen aus Altstätten den Kantonsräten vor den Sessionen mitgegeben werden. Was der Kantonsrat beschliesst, hat in der Regel Auswirkungen auf die Gemeinden. In den kommenden Monaten und Jahren wird der Spardruck im Kanton St. Gallen zunehmen und mehr Kosten auf die Gemeinden überwälzt. Daher ist die aktive Mitgestaltung im Kantonsrat von Vorteil. Die Treffen werden deshalb auch in Zukunft weitergeführt.
Der Stadtrat empfing die am 11. März 2012 gewählten Kantonsräte.
Der Stadtrat Altstätten empfing die am 11. März 2012 gewählten Kantonsräte (Stadtpräsident Daniel Bühler (2.v.l.) mit den Kantonsräten Herbert Huser, Dr. iur. Michael Schöbi und Remo Maurer (v.l.n.r.). Auf dem Bild fehlen die Kantonsräte Werner Ritter und Meinrad Gschwend).