Pop-up Laden im Städtli zu gewinnen
«Manchmal brauchts einen letzten Schubs, um eine Idee, die man schon länger mit sich rumträgt, umzusetzen. Diesen Schubs möchten wir geben», sagt die Altstadtkoordinatorin Astrid Dörig. In einem öffentlichen Wettbewerb sucht die Stadt kreative Macherinnen und Macher, die schon länger vom eigenen Geschäft träumen, dazu aber noch nicht den letzten Mut oder das Kapital hatten.
Hier unterstützt die Stadt: Der oder diejenige mit der besten Geschäftsidee erhält die Möglichkeit, sein oder ihr Konzept für drei Monate in einer leeren Verkaufsfläche an der Marktgasse zu testen. Dabei übernimmt die Stadt Zweidrittel der Miete und die Altstadtkoordinatorin als auch die Altstadtkommission stehen dem oder der Macher/in mit Tat, Wissen und Erfahrungen zur Seite. Es gewinnt die einzigartige Idee, die das Angebot im Städtli bestmöglich und nachhaltig ergänzt.
Eröffnung im November 2023
Mit dem Wettbewerb möchte die Stadt die leerstehenden Geschäftsräume mit Leben füllen und kreative Köpfe ins Städtli bringen. «Wir haben bewusst ein Pop-up ausgeschrieben – wo man mal mit dem arbeitet, was man hat. Das ermöglicht Macherinnen und Macher ihre Idee einfach und ohne grosse Risiken und Investitionen auszuprobieren,» sagt Astrid Dörig. Interessierte senden ihr Konzept bis 8. Oktober an die Altstadtkoordinatorin – alle Details dazu finden sich auf der Seite altstadtlabor.ch. Die Wahl fällt bereits im Oktober, sodass der Pop-up Laden im besten Fall im November eröffnen kann und das Städtli schon bald und langfristig mit einem neuen Angebot bereichert.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer_popup_DEF.pdf (PDF, 292.66 kB) | Download | 0 | Flyer_popup_DEF.pdf |