2. November 2023
Altstätten – Ihr Konzept hat überzeugt. Sonja Steiger aus Hinterforst ist die Gewinnerin des Pop-Up Laden im Städtli. Am 7. November öffnet sie ihre Modewerkstatt an der Marktgasse 22 unter den Bögen.

Aus Jeans-Hosenbünden entstehen kunstvolle Kissen, das Herrenhemd wird zur formschönen Bluse und die geliebte Lederjacke trägt sich noch als Bauchtäschli. Mit viel Geschick, Zeit und Können schneidert Sonja Steiger aus alten Textilen neue Einzelstücke. Oder ändert und flickt Kleider, damit sie der Trägerin oder dem Träger wieder sitzen. «Ich liebe, Altes wieder passend zu machen oder in ein neues Gwand zu stecken», sagt Sonja Steiger freudig. «Gebrauchtes hat eine Geschichte und ist durchs viele Waschen frei von Schadstoffen. Auch liegt mir der Verbrauchskreislauf am Herzen.»

 

Synergien mit umliegenden Geschäften

Die Geschäftsidee und das Handwerk von Sonja Steiger haben die Kommission der Altstadtentwicklung überzeugt. Aber auch die Einzigartigkeit des Angebots und mögliche Synergien mit anderen Geschäften gewichtete die Kommission. «Schön wärs, wenn im Miteinander Neues entstehen würde – etwa einen Änderungs- und Reparaturservice mit den umliegenden Kleiderläden», sagt Altstadtkoordinatorin Astrid Dörig. Ebenso freuts die Kommission der Altstadtentwicklung, dass Sonja Steiger mit Stoff und Nähmaschine ins Städtli zieht. «Tendenzen in der Stadtentwicklung zeigen, dass das Handwerk die Stadt zurückerobert. So gibt’s keine toten Zeiten mehr und Kundinnen und Kunden erleben das Handwerk hautnah», erklärt Astrid Dörig.

 

Modewerkstatt im Altstadtlabor

Am Montag, 7. November öffnet Sonja Steiger ihre Modewerkstatt an der Marktgasse 22 unter den Bögen – im Lokal des Altstadtlabors. Altstadtkoordinatorin Astrid Dörig packt ihre Sachen und zieht bis mindestens Ende Januar 2024 in das Erdgeschoss des Drei Königs ein. Hier ist sie, wie im Altstadtlabor, am Mittwoch von 14 bis 20 Uhr und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr (oder nach Vereinbarung oder spontan) Sparringpartnerin für Anregungen und Ideen im Städtli.

 

Die Modewerkstatt von Sonja Steiger bereichert Altstätten mindestens bis Ende Januar 2024. Die Initiative der Altstadtkommission soll es Interessenten erlauben, ihr Konzept in der Altstätter Altstadt bei überschaubarem finanziellem und zeitlichem Risiko auszuprobieren. Zusätzlich stehen der Gewinnerin die Altstadtkoordinatorin und die Altstadtkommission mit Tat, Wissen und Erfahrungen zur Seite. «Ob und in welcher Form Sonja Steiger ihre Werkstatt weiterführt, wird sich zeigen. Wir von der Altstadtkommission würden uns freuen, wenn das Rattern ihrer Nähmaschine unsere Gasse noch lange erfüllt», sagt Altstadtkoordinatorin Astrid Dörig hoffnungsvoll. Denn das Ziel der Altstadtkommission ist es, dass sich mittelfristig neue Verkaufsgeschäfte in der Altstadt niederlassen, welche das bestehende attraktive Sortiment sinnvoll ergänzen.  

Astrid Dörig übergibt die Schlüssel an Sonja Steiger.
Astrid Dörig übergibt die Schlüssel an Sonja Steiger.