«Wir wollen die positive Dynamik beibehalten»

13. Dezember 2023
Altstätten – Seit Ende 2022 verfolgt die Stadt Altstätten ein neues Energiekonzept. Das kantonale Bau- und Umweltdepartement hat in Altstätten zu den Erfahrungen nachgefragt.

Nach einem Jahr mit dem neuen Energiekonzept zieht Thomas Stofer, Leiter der Technischen Betriebe Altstätten, ein positives Fazit. «Diverse Fachleute haben am Energiekonzept mitgearbeitet. Dadurch entwickelte sich eine gute Dynamik und ein gemeinsamer Wille, die vereinbarten 13 Massnahmen umzusetzen. Etwa konnten wir am kantonalen Green Day viele Hauseigentümerinnen und -eigentümer zu einer energetischen Sanierung motivieren. Die Förderbeiträge von Stadt und Kanton werden rege nachgefragt. Die Herausforderung besteht nun darin, die Dynamik in Altstätten beizubehalten, aktiv zu bleiben und auch die weiteren Massnahmen des Konzeptes umzusetzen.»

 

Die Stadt Altstätten hat im Rahmen der fünften Rezertifizierung als Energiestadt beschlossen, das Thema Wärmetransformation zu vertiefen und eine emissionsarme Wärmeversorgung anzustreben. Im Interview mit dem kantonalen Bau- und Umweltdepartement sprechen beteiligte Akteure über die Erarbeitung und den Stand der Umsetzung des neuen Energiekonzeptes der Stadt Altstätten. Die detaillierten Informationen dazu finden sich unter folgendem Link.

Energiekonzept Altstätten beinhaltet ebenfalls einen Energieplan.
Energiekonzept Altstätten beinhaltet ebenfalls einen Energieplan.