
Gemeinsame elterliche Sorge - Merkblatt (152.3)
Die Eltern, welche nicht miteinander verheiratet sind und welche die elterliche Sorge gemeinsam ausüben wollen, müssen eine entsprechende Erklärung gegenüber einer
Behörde abgeben. Die Erklärung kann entweder zusammen mit der Kindesanerkennung auf dem Zivilstandsamt erfolgen oder separat bei der Kindesschutzbehörde.
Informationen
- Datum
- 23. Juni 2014
- Herausgeber/-in
- Eidg. Amt für Zivilstandswesen
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Merkblatt gemeinsame elterliche Sorge_D_Juli_2014 (PDF, 194.93 kB) | Download | 0 | Merkblatt gemeinsame elterliche Sorge_D_Juli_2014 |
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name |
---|
Anerkennung |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Zivilstandsamt Rheintal | 071 757 77 30 | zivilstandsamt@altstaetten.ch |