
Bürgerversammlung (Budget 2024)
Informationen
- Beschreibung
Donnerstag, 23. November 2023, 19.30 Uhr,
Oberstufe Altstätten
Donnerstag, 23. November 2023, im Anschluss an
die Bürgerversammlung der Oberstufe,
Primarschule Altstätten
Donnerstag, 23. November 2023, 20.15 Uhr,
Stadt Altstätten
im Sonnensaal, Altstätten
Traktanden Oberstufe Altstätten
1. Budget und Finanzbedarf 2024
2. Gutachten und Antrag über die Pausenplatzgestaltung Schulanlage Feld
3. Allgemeine Umfrage
Traktanden Primarschule Altstätten
1. Budget und Finanzbedarf 2024
2. Allgemeine Umfrage
Traktanden Stadt Altstätten
1. Budget und Steuerfuss 2024
2. Gutachten und Antrag zum Nachtrag zur Gemeindeordnung
3. Gutachten und Antrag Gesundheitszentrum Altstätten; Gewährung eines zinslosen Darlehens
4. Allgemeine Umfrage
Unterlagen
Der Budgetbericht der Stadt Altstätten kann beim Einwohneramt (Erdgeschoss, Rathaus Altstätten), bei der Stadtkanzlei (4. Obergeschoss, Rathaus Altstätten / Tel. 071 757 77 04) oder per E-Mail (info@altstaetten.ch) bezogen werden. Der Bericht kann auch unter www.altstaetten.ch (Suchbegriff Budget 2024) eingesehen werden.
Der Budgetbericht der Oberstufe und Primarschule Altstätten kann beim Schulsekretariat Altstätten (Bahnhofstrasse 5 / Tel. 071 757 93 02) oder per E-Mail (sekretariat@schalt.ch) bezogen werden. Der Bericht kann auch unter www.schalt.ch eingesehen werden.
Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, welche das Dauerabo für den Budgetbericht bzw. Jahresbericht beantragt haben, erhalten die Unterlagen direkt zugestellt.
Mit dem Tag der Bekanntmachung werden Gutachten und Anträge des Stadtrates bzw. der Schulräte, der Budgetbericht und die Budgets 2024 sowie die Anträge der Geschäftsprüfungs-kommission bis zur Bürgerversammlung bei der Stadtkanzlei bzw. beim Schulsekretariat öffentlich aufgelegt.
Die vollständigen, ausführlichen Unterlagen können bis zur Bürgerversammlung bei der Stadtkanzlei bzw. beim Schulsekretariat eingesehen werden.
- Voraussetzungen
Stimmberechtigt sind alle in der Stadt wohnhaften Schweizerinnen und Schweizer, die das 18. Altersjahr vollendet haben und nicht von der Stimmfähigkeit ausgeschlossen sind.
Die Nicht-Stimmberechtigten können trotzdem teilnehmen, haben kein Stimmrecht und einen separat zugewiesenen Platz einzunehmen.
Alle Stimmberechtigten erhalten einen adressierten Stimmausweis durch die Post zugestellt. Fehlende Ausweise können für die Bürgerversammlung der Stadt bis 23. November 2023, 17.00 Uhr, bei der Stimmregisterführerin (Einwohneramt, Erdgeschoss, Rathaus Altstätten) und für die Bürgerversammlungen der Oberstufe und der Primarschule Altstätten bis 23. November 2023, 16.30 Uhr, beim Schulsekretariat, Bahnhofstrasse 5, verlangt werden
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Stadt und Schule Altstätten; Budgetbericht 2024 | Download | 0 | Stadt und Schule Altstätten; Budgetbericht 2024 |