Jungbürgerfeier mit Musik und Genuss
Von den 270 eingeladenen Jugendlichen mit den Jahrgängen 2004 und 2005 folgten 35 Jugendliche der Einladung des Stadtrates und trudelten ab 18.00 Uhr in der Bar ein. Am Buffet warteten zahlreiche Apéro-Häppchen vom Rheintal Catering. Nach einer kurzen Rede von Ruedi Mattle folgte ein Auftritt von REXEYE. Rexhaj Shqipton und sein Neffe unterhielten die Jugendlichen mit Rap-Musik und mit Worten, über die es sich nachzudenken lohnt. Davor und danach sorgte DJ Nati für gute Stimmung.
Der Stadtpräsident Ruedi Mattle zeigte in seiner Rede auf, dass sich die Art, wie wir Wissen erarbeiten, zurzeit massiv ändert. Man erhält heute jederzeit auf nahezu alle Fragen schnelle Antworten. Die Herausforderung liegt deshalb in der Synthese des vorhandenen Wissens. Hierfür gab Mattle den Anwesenden zwei Tipps mit auf den Weg: «Erstens sollt Ihr immer neugierig bleiben, viele Fragen stellen und über die Grenzen hinausdenken.» Als Zweites empfiehlt er den Jugendlichen, sich ganz bewusst in Situationen zu begeben, in welchen sie keine schnellen Antworten finden. Als Beispiel erwähnt er eine Wandertour durch Kanada ohne Handynetz oder ein internetfreies Wochenende in Lausanne oder Genf, um zu lernen, mit Unsicherheit umzugehen. «Zwingt euch mal etwas ganz analog zu entdecken oder wagt mal ein Experiment. Ihr werdet sehen, dass ihr ganz andere Kompetenzen braucht, als im heutigen normalen Alltag. Das bereitet euch auf Situationen vor, in welchen es vielleicht mal keine schnellen Antworten gibt.»
Nach dem Dessertbuffet öffnete die Bar dann für alle und die Stadträtin und Stadträte überliessen die Feier dem jungen Publikum. Der Stadtrat freut sich bereits auf die nächste Jungbürgerfeier.